Dinge, die bei dieser Hitze noch gehen: fernsehen. Anbei zwei ziemlich unterschiedliche Sichtweisen zum Thema “Polizei und Festival” in Form jeweils eines Berichtes über die Fusion und über das Hurricane Festival. Da kann sich ja – wenn es etwas kühler ist – jeder selbst eine Meinung bilden. Unabhängig von der Polizeidiskussion habe ich (SF) beim […]
Heute jähren sich zum neunten Mal die Ereignisse der Duisburger Loveparade. Die meisten aus unserer Branche werden sich genau erinnern, wann und wo sie von diesem einschneidenden Unglück, das die deutsche Veranstaltungswelt so nachhaltig verändert hat, erfahren haben. Vermutlich war den meisten auch von Anfang an klar, dass das Ergebnis eines Prozesses nicht zufriedenstellend sein […]
Montags morgens gucken die Kollegen und wir immer besonders aufmerksam, was so über’s Wochenende passiert ist. An diesem Montag gab es leider gleich eine Vielzahl von Ereignissen, über die es zu berichten – was für uns immer heisst: nachzudenken – lohnt. So sind leider Menschen ums Leben gekommen und verletzt worden: Auf dem Open Beatz […]
Nicht alle Gefährdungen liegen in der Veranstaltung selbst … Spätestens seit dem letzten Sommer kennen wir alle nicht nur die Waldbrand-, sondern auch die Grasbrandstufen – und so gehört es natürlich auch in eine ordentliche Umfeldanalyse, die umgebende Vegetation mit in die Gefährdungsbeurteilung einzubeziehen. Im Rahmen der Kontinuitätsplanung ergeben sich hieraus regelmäßig Anfälligkeiten, die adressiert […]
Die Sommer- und damit die Festivalsaison läuft ja auf Hochtouren – und damit auch die Zeit der spannenden Erkenntnisse. In diesem Jahr ist es vor allem die Erkenntnis, dass es immer wieder neue Überraschungen gibt und der Auslöser großer Probleme durchaus auch sehr klein sein kann…Ein paar Beispiele und unsere Gedanken dazu haben wir im […]
die ersten Vorträge, Sprecher und Sprecherinnen für die 6.Fachtagung Veranstaltungssicherheit!