“Aktuelle Entwicklungen, neue Erkenntnisse, zukünftige Herausforderungen der Veranstaltungssicherheit“ Am 26. und 27.11. 2014 findet im Wissenschaftszentrum in Bonn die von der IBIT GmbH ausgerichtete Fachtagung “Aktuelle Entwicklungen, neue Erkenntnisse, zukünftige Herausforderungen der Veranstaltungssicherheit“ statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit relevanten und aktuellen Schwerpunktthemen der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und lädt hierzu zahlreiche internationale und […]
Die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) hat einen neuen Lehrfilm herausgebracht – mit tatkräftiger Unterstützung unseres Kooperationspartners Special Security Services. die regelmäßigen Aufgaben eines Sicherheits- & Ordnungsdienstes bei Veranstaltungen am Beispiel von zwei Großveranstaltungen. Filminhalte So werden im 30minütigen Lehrfilm alle Einsatzphasen im Reportagestil am Beispiel eines Konzerts der Band Depeche Mode und der Düsseldorfer Rheinkirmes dargestellt. In […]
Wir sind von unserer Messe-Premiere zurückgekehrt und haben den Bürobetrieb in vollem Umfang wieder aufgenommen. Abschließend können wir auf drei erfolgreiche, unterhaltsame und kommunikative Tage auf der SHOWTECH-Messe Berlin zurückblicken. Die Idee, die wir vertreten – Crowd Management – stieß auf der SHOWTECH auf großes Interesse. Das Thema Sicherheit rückt mehr und mehr in den […]
In diesem Jahr wird das IBIT mit einem Stand auf der 16. SHOWTECH in Berlin vertreten sein. Die SHOWTECH findet vom 18.06. – 20.06. 2013 in der Messe Berlin statt. Während der Messe wird es die Möglichkeit geben, an speziell für die SHOWTECH konzipierten kostenfreien IBIT Seminaren zum Thema Veranstaltungssicherheit teilzunehmen, mit denen wir interessierten […]
Das britische Events Industry Forum hat Ende der vergangenen Woche eine neue Version des „The Purple Guide“ veröffentlicht. Der „Purple Guide“ gilt seit seiner ursprünglich durch die HSE (Health & Safety Executive) in Großbritannien herausgebrachten Version „HSG195“ als Standardwerk und Grundlagenratgeber für die Sicherheitsplanung und Besucherbetreuung auf Veranstaltungen. Das IBIT arbeitet momentan federführend an einer deutschsprachigen Adaption des Ratgebers.
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes “BaSiGo – Bausteine für die Sicherheit von Großveranstaltungen” führt das Forschungszentrum Jülich in Kooperation mit der Universität Siegen Experimente zur Dynamik in großen Menschenmengen durch. Mit bis zu 2.400 Probanden werden dabei verschiedene Situationen im Fußgängerverkehr nachgestellt. Die vielfältigen Beobachtungen und Datenerhebungen dienen […]
Heute und morgen findet in Great Missenden bei London das 16. YES Group Health & Safety Seminar unter dem Motto “Crowd Management and Event Security: Tomorrow’s Challenges” statt. Bereits gestern fiel an gleicher Stelle der offizielle Startschuss für einen neuen internationalen Crowd Management Verband. Gestern wurde in Great Missenden am International Centre for Crowd Management […]
Die neueste Ausgabe des IBIT Newsletters wurde am 03.04.2013 veröffentlicht. Darin gibt es unter anderem einen Nachbericht des Feuerwehrsymposiums “SICHERHEITshalber II” und die Vorstellung der IBIT Seminare auf Showtech Berlin. Neben dem monatlichen Versand bietet das IBIT den Newsletter auch in einer Webversion an. Sie möchten den Newsletter in Zukunft monatlich in Ihr Email Postfach […]
Gestern gab „The Event Safety Alliance United States“ eine frisch eingegangene Partnerschaft mit dem in Australien beheimateten Pendant bekannt. Mit dem Statement „The Event Safety Alliance United States has formalized a partnership with the Event Safety Alliance Australia. Very early in the development of the ESA we were contacted by concerned members of the Australian […]
Die inhaltliche Gliederung der deutschen Version des Event Safety Guides ist fertig gestaltet. Eine Vielzahl von Experten hat bereits Unterstützung bei der Erstellung von Texten zugesagt. Der avisierte Erscheinungstermin des ersten Teiles des umfassenden Ratgebers ist für Mai 2013 angesetzt. Dabei sollen im Ratgeber zunächst verschiedenste Themengebiete von Infrastruktur bis Wetter aufgegriffen und in einem […]