Impressum
IBIT GmbH
Internationales Bildungs- und Trainingszentrum für die Sicherheit von Menschen in Menschenmengen
Breite Str. 38
53111 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 42 99 26 90
Email: impressum@ibit.eu
Handelsregister HRB 19223
Amtsgericht Bonn
Bankverbindung:
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE21370501981929681953
BIC. COLSDE33XXX
Vertretungsberechtiger Geschäftsführer:
Ralf Zimme
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Ralf Zimmermann, Breite Str. 38, 53111 Bonn
Webdesign und Admin:
Sniffing Dog Design | Mary Keiser
Fotos u.a. von:
Anke Hesse – Fotografie & Fotomarketing
Kolja Matzke – Professionelle Fotografie
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben euch einen einfachen Überblick darüber, was mit euren personenbezogenen Daten passiert, wenn ihr diese Website besucht. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen ihr persönlich identifiziert werden könnt. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findet ihr in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch uns als Websitebetreiber. Die Kontaktdaten findet ihr im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir eure Daten?
Ein Teil eurer Daten wird dadurch erhoben, dass ihr sie uns mitteilt – zum Beispiel, wenn ihr ein Kontaktformular ausfüllt.
Andere Daten werden automatisch oder nach eurer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald ihr die Website betretet.
Wofür nutzen wir eure Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse eures Nutzerverhaltens verwendet werden. Wenn über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, verarbeiten wir die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen.
Welche Rechte habt ihr bezüglich eurer Daten?
Ihr habt jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck eurer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihr habt außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn ihr eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt habt, könnt ihr sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem habt ihr das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus steht euch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann euer Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen dazu findet ihr in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Alfahosting
Anbieter ist die Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale) (nachfolgend „Alfahosting“). Wenn ihr unsere Website besucht, erfasst Alfahosting verschiedene Logfiles inklusive eurer IP-Adressen.
Details findet ihr in der Datenschutzerklärung von Alfahosting: https://alfahosting.de/datenschutz/.
Die Nutzung von Alfahosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Wenn eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät der Nutzer (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Alfahosting einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Damit wird sichergestellt, dass Alfahosting personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz eurer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn ihr diese Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
IBIT GmbH
Breite Str. 38
53111 Bonn
Telefon: +49 (0)228 / 42 99 26
E‑Mail: datenschutz@ibit.eu
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben eure personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn ihr ein berechtigtes Löschersuchen stellt oder eure Einwilligung widerruft, werden eure Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung bestehen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt, verarbeiten wir eure personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien betroffen sind. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn eure Daten zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, verarbeiten wir sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Außerdem verarbeiten wir Daten, sofern dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Dienstleistern zusammen. Dabei kann auch eine Übermittlung personenbezogener Daten an diese Stellen erforderlich sein. Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung nötig ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt.
Widerruf eurer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit eurer Einwilligung möglich. Ihr könnt eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn eure personenbezogenen Daten zur Direktwerbung verarbeitet werden, habt ihr das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu erheben. Nach einem Widerspruch werden eure Daten nicht mehr für diesen Zweck genutzt.
Beschwerderecht
Ihr habt das Recht, euch bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihr habt das Recht, Daten, die wir auf Grundlage eurer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an euch oder an Dritte aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Ihr habt jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über eure gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung oder Löschung. Dazu könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Ihr habt das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das ist z. B. möglich, wenn ihr die Richtigkeit der Daten bestreitet oder Widerspruch eingelegt habt. Solange die Prüfung andauert, dürfen die Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die ihr an uns sendet, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt ihr an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf eurem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Optimierung der Website.
Cookies, die zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wenn ihr der Nutzung zustimmt, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage eurer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG). Ihr könnt eure Einwilligung jederzeit widerrufen.
Anfrage per E‑Mail, Telefon oder Telefax
Wenn ihr uns per E‑Mail, Telefon oder Telefax kontaktiert, werden eure Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne eure Einwilligung weiter.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren möchtet, benötigen wir eure E‑Mail-Adresse und die Bestätigung, dass ihr mit dem Empfang einverstanden seid. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletterversand und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eurer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihr könnt sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmelde-Link im Newsletter.
6. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufrufen einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite ihr besucht habt. Wenn ihr in eurem YouTube-Account eingeloggt seid, kann euer Surfverhalten direkt zugeordnet werden. Um das zu verhindern, loggt euch bitte aus.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dadurch werden keine Cookies gesetzt, bevor ihr ein Video aktiv abspielt. Weitere Infos findet ihr unter https://support.google.com/youtube/answer/171780.
Google Fonts (lokales Hosting)
Zur einheitlichen Darstellung unserer Schriftarten nutzen wir lokal gespeicherte Google Fonts. Dabei findet keine Verbindung zu Servern von Google statt.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“, um zu überprüfen, ob Eingaben auf dieser Website (z. B. in Formularen) durch Menschen erfolgen. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Die Analyse läuft automatisch im Hintergrund. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor Missbrauch haben.
Weitere Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Quelle: https://www.e‑recht24.de