Bildung, Beratung, Forschung für die Sicherheit von Menschen in Menschenmengen

HomeBeratung

Beratung

Siche­re Pla­nung für Menschen(mengen)

Die IBIT Bera­tung stellt das Ziel in den Mit­tel­punkt.

Nicht „die poli­ti­sche Mei­nung“ und auch nicht „das gewünsch­te Ergeb­nis“. Unse­re Bera­tung ist objek­tiv – ob wir jeman­den ken­nen (und wir ken­nen wirk­lich vie­le) oder nicht.

Wir stel­len Fra­gen, besor­gen Ant­wor­ten und machen Vor­schlä­ge. Wir emp­feh­len und bie­ten Lösun­gen – auch hier unab­hän­gig davon, wen wir ken­nen (und auch hier ken­nen wir wirk­lich vie­le).

Das best­mög­li­che Bera­tungs­er­geb­nis

Die IBIT Bera­tung basiert eben­so wie unser Bil­dungs­an­ge­bot auf Theo­rie und Pra­xis. Neue Erkennt­nis­se aus der For­schung wer­den genau­so berück­sich­tigt wie eige­ne Erfah­run­gen – ohne Wett­streit mit­ein­an­der und immer mit dem Ziel vor Augen, das best­mög­li­che Bera­tungs­er­geb­nis zu erzie­len.

Klä­rung und Ange­bot

Unse­re Bera­tung beginnt immer mit einem „Kick-off“ – erst dann folgt ein Ange­bot. Der Kick-off ist ein gemein­sa­mer Work­shop zur Klä­rung aller offe­nen Fra­gen – wir sind der fes­ten Über­zeu­gung, dass sich erst dann ein seriö­ses Ange­bot for­mu­lie­ren lässt.

Gemein­sa­mer Pro­zess

Manch­mal endet die Bera­tung schon nach dem Kick-off – weil alle Fra­gen schon geklärt oder viel­leicht auch die Vor­stel­lun­gen zu unter­schied­lich sind. Wenn nicht, beginnt ein gemein­sa­mer Pro­zess, an des­sen Ende die Sicher­heit von Menschen(mengen) steht.

Unser Ange­bot

Kon­zep­tio­nie­rung

Wenn der Bedarf besteht, kon­zi­pie­ren wir, erstel­len Stra­te­gien und beschrei­ben Pro­zes­se oder wir unter­stüt­zen bei der Kon­zep­tio­nie­rung, bei der Erstel­lung von Stra­te­gien oder der Beschrei­bung von Pro­zes­sen. Wir unter­stüt­zen da, wo es nötig ist – im Umfang, der nötig ist. Wel­cher das ist, wird zum Beginn des Pro­zes­ses bespro­chen und kon­ti­nu­ier­lich eva­lu­iert.

Bera­tungs­leis­tun­gen

Unser Bera­tungs­an­ge­bot geht über den Stan­dard hin­aus. So betreu­en wir Euch und Eure Ver­an­stal­tun­gen von der Ideen­pha­se mit z.B. einer Mach­bar­keits­ana­ly­se, hel­fen bei Hür­den in der Pla­nung, indem wir z.B. zwi­schen Ver­an­stal­ter und Behör­den ver­mit­teln und unter­stüt­zen bei der Durch­füh­rung oder Nach­be­rei­tung, bei­spiels­wei­se mit Audits oder Plau­si­bi­li­täts­prü­fun­gen.

Wei­te­re Leis­tun­gen