Bildung, Beratung, Forschung für die Sicherheit von Menschen in Menschenmengen

HomeForschung

Forschung

Wir geben uns nicht mit dem Sta­tus quo zufrie­den, son­dern bemü­hen uns, kon­ti­nu­ier­lich über den eige­nen Wis­sens­ho­ri­zont hin­aus­zu­bli­cken.

For­schungs­pro­jek­te bie­ten hier­zu die per­fek­te Mög­lich­keit: ob im Rah­men gro­ßer natio­nal oder auch inter­na­tio­nal geför­der­ter Pro­jek­te oder durch von uns selbst initi­ier­ter und getra­ge­ner Arbeits­grup­pen oder Pro­jek­ten.

Die Betei­li­gung an For­schungs­pro­jek­ten und auch die Durch­füh­rung der eige­nen Pro­jek­te geben uns die Mög­lich­keit,

  • neue Ideen zu ent­wi­ckeln und zu über­prü­fen,

  • unse­ren Wis­sens­ho­ri­zont zu erwei­tern,

  • uns mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Fach­leu­ten aus ganz unter­schied­li­chen The­men­fel­dern aus­zu­tau­schen,

  • Aus­sa­gen, Ereig­nis­se, Ent­wick­lun­gen und Her­an­ge­hens­wei­sen zu hin­ter­fra­gen,

  • unser Wis­sen ein­zu­brin­gen,

  • und die Brü­cke zwi­schen Theo­rie und Pra­xis zu schla­gen.

The­men, zu denen wir schwer­punkt­mä­ßig im Zusam­men­hang mit gro­ßen Men­schen­men­gen for­schen, sind:

Inter­or­ga­ni­sa­tio­na­le
Zusam­men­ar­beit
Crowd Manage­ment
Wet­ter­ein­flüs­se
Sicher­heits- und
Ord­nungs­diens­te
Orga­ni­sa­ti­on
öffent­li­cher Flä­chen
Wis­sens­trans­fer
Aus- und
Wei­ter­bil­dung