Mitwirken.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an der IBIT Fachtagung mitzuwirken.
Ob im Rahmen eines Sponsorings oder einer Partnerschaft, einem Ausstellungsstand oder der Vorstellung im Innovationsforum - alles, was für unsere Gäste einen Mehrwert darstellt, ist für uns erstrebenswert.
Wir werden uns daher immer bemühen, die besten Lösungen zu finden, die irrsten Ideen umzusetzen und solange nachzudenken und Pläne hin- und herzuschieben, bis es für alle passt!
Sponsoring
Partnerschaft
Präsentation
Warum dabei sein ?
Die IBIT Fachtagung ist die einzige Fachtagung in Deutschland, die sich ausschließlich mit der Sicherheit von großen Menschenmengen sowohl auf Veranstaltungen als auch in anderen Kontexten (z. B. crowded spaces) beschäftigt.
Auf der IBIT Fachtagung trifft sich ausschließlich fachspezifisches Publikum und garantiert damit einen Werbeauftritt ohne Streuverluste.
Die rund 400 Teilnehmenden sind regelmäßig interorganisational und international besetzt, sie kommen aus Behörden, der Veranstaltungsbranche (Planer, Veranstalter, Betreiber), aus Hochschulen etc.
Der Netzwerkbereich ist Aufenthalts- und Ausstellungsbereich und damit der zentrale Ort der Fachtagung. Teilnehmende, Ausstellende… alle finden sich am Mittelpunkt der IBIT Fachtagung. Ideen, Produkte und Angebote können so „mittendrin“ platziert werden – durch den kombinierten Netzwerkbereich eröffnen sich beste Chancen, mit allen Anwesenden in Kontakt zu kommen.
Unsere klassischen Sponsoring- & Präsentations möglichkeiten
Art und Umfang sind kaum Grenzen gesetzt: Einen Themenschwerpunkt präsentieren oder sogar die gesamte Fachtagung? Logos auf unseren Lanyards?
Genauso machbar wie Logos auf Werbemitteln. Traubenzucker, Kugelschreiber, Autos … wir sind gesprächsbereit, legen aber Wert auf nachhaltige Materialien.
Ob Sponsoring, Produktpräsentation oder Materialpartnerschaft – über Fragen und Vorschläge freuen wir uns.
Die folgenden Pakete können so übernommen oder auch als Anhaltspunkt für eigene Vorschläge und Ideen genutzt werden.
Weitere Möglichkeiten findet Ihr unter:
Basic
3.000,- €
zzgl. MwSt.
- Zugang zur Fachtagung für 1 Person
- 10 % Rabatt auf zusätzliche Fachtagungstickets
- Viertelseitige Werbeanzeige im Programm / MAGAZIN*
- Halbseitiger redaktioneller Beitrag im Programm / MAGAZIN**
- 2 x 1 m Standfläche
- 15 min.Vortrag im Innovationsforum
- Logoeinbindung in Partnerübersicht
- Verteilung von Werbematerialien am Stand
- Vorstellung in den Sozialen Medien im Rahmen der allgemeinen Übersicht
- Einzelpräsentation Vortrag
* druckfähige Vorlage durch Kunden ** Text durch Kunden
Plus
5.500,- €
zzgl. MwSt.
- Zugang zur Fachtagung für 1 Person
- 15 % Rabatt auf zusätzliche Fachtagungstickets
- Halbseitige Werbeanzeige im Programm / MAGAZIN*
- Ganzseitiger redaktioneller Beitrag im Programm / MAGAZIN**
- 3 x 2 m Standfläche
- 15 min.Vortrag im Innovationsforum
- Logoeinbindung in Partnerübersicht, Anzeigen und Newsletter
- Verteilung von Werbematerialien am Stand
- Vorstellung in den Sozialen Medien als Partnerbezogenes Feature
- Präsentation Themenstrang
* druckfähige Vorlage durch Kunden ** Text durch Kunden
Premium
12.500,- €
zzgl. MwSt.
- Zugang zur Fachtagung für 2 Personen
- 40 % Rabatt auf zusätzliche Fachtagungstickets
- Ganzseitige Werbeanzeige im Programm / MAGAZIN*
- Zweiseitiger redaktioneller Beitrag im Programm / MAGAZIN**
- 5 x 3 m Standfläche
- 15 min.Vortrag im Innovationsforum
- Logoeinbindung in Partnerübersicht, Anzeigen, Newsletter und inhaltlichen Beiträgen
- Verteilung von Werbematerialien am Stand, im Innovationsforum und als Give-away
- Vorstellung in den Sozialen Medien: Inhaltlich aufbereitetes Feature (Fachartikel mit Bezug zum Partner)
- Präsentation:1 Tag
* druckfähige Vorlage durch Kunden ** Text durch Kunden







Innovationsforum
Das Innovationsforum bietet 15 Minuten, in denen ein interessiertes Fachpublikum von einem Produkt, einer Dienstleistung, einer Innovation überzeugt werden kann: Ob eine ganz neue Idee, eine infrastrukturelle Lösung oder eine Software – alles ist möglich, solange es in 15 Minuten präsentiert werden kann.
Das Innovationsforum ist unsere Plattform für Werbung und Überzeugungsarbeit!
Sprecht uns gerne auf attraktive Kombinationsmöglichkeite mit anderen Präsentationsformen an!
1.500,- €
zzgl. MwSt.
- Tickets zur Fachtagung für 1 Personen (10% Rabatt auf zusätzliche Tickets)
- viertelseitige Werbeanzeige im Fachtagungsmagazin
- viertelseitiger selbstverfasster redaktioneller Beitrag im Fachtagungsmagazin
- Verteilung von Werbematerialien im Rahmen des Innovationsforums
- Vorstellung auf unseren Social-Media-Kanälen
Ausstellungsbereich
Natürlich können Produkte und Dienstleistungen auch in unserem Ausstellungsbereich präsentiert werden. Der Bereich ist so angelegt, dass er kein abgekoppelter „Messebereich” ist, sondern eine kontinuierliche Kommunikation mit den Besucher:innen möglich ist. Für große Infrastrukturen stehen Flächen im Außenbereich zur Verfügung, auch Aktionsflächen sind realisierbar.
Eine interessante Ausstellung stellt einen absoluten Mehrwert für unsere Besucher:innen dar – also werden wir uns bemühen, die Lösung zu finden, die benötigt wird.
Standbeispiel
1.995,- €
zzgl. MwSt.
Teil des Pakets:
- Tickets zur Fachtagung für 1 Personen (10% Rabatt auf zusätzliche Tickets)
- viertelseitige Werbeanzeige im Fachtagungsmagazin
- viertelseitiger redaktioneller Beitrag im Fachtagungsmagazin
- Verteilung von Werbematerialien im Rahmen des Innovationsforums
- Vorstellung auf unseren Social-Media-Kanälen
Weitere Standvarianten auf Anfrage.
Unterstützen . Gestalten .
Infrastrukturelle Unterstützung
Ihr habt etwas, das wir im Rahmen der Fachtagung brauchen? Wir tauschen gerne. Ob eine Softwarelösung zur Gästeakkreditierung, Loungesessel zum bequemen Netzwerken oder Verbrauchsmaterialien im Tagungsbetrieb – fragt nach unseren Ausstattungsanforderungen oder macht – auch gerne – eigene Vorschläge.
Tauschdeals
Ihr würdet Euch gerne präsentieren, das Budget ist aber knapp? Wir lieben Tauschdeals! Wir sind der festen Überzeugung, dass Dinge möglich sind – wenn man nur will!
Mitarbeit
Ihr habt Lust, im Rahmen der Organisation oder der Durchführung mitzuarbeiten? Ob im Rahmen der Betreuung der Sprecher:innen, der redaktionellen Mitarbeit am MAGAZIN für Sicherheitskultur oder der Planung der besten Party der Fachtagungsgeschichte. Wir freuen uns auf motivierte Menschen in unserem Team.
Das sagen Teilnehmer über die IBIT Fachtagung
Céline Kühnel
“Das IBIT-Team leistet seit Jahren wichtige Arbeit. Nur wenn wir uns kontinuierlich mit dem Thema Veranstaltungssicherheit auseinandersetzen, können wir Menschen bestmöglich schützen. Als führender internationaler Infrastrukturdienstleister für Großveranstaltungen und IBIT-Unterstützer der ersten Stunde nutzen wir immer wieder gern die Fachtagungen, um unsere Erfahrungen mit anderen Fachleuten zu teilen und uns mit ihnen auszutauschen.“
Prof. Jürgen Gerlach
„Die IBIT Fachtagung ist DIE Tagung zur Veranstaltungssicherheit im deutschsprachigen Raum. Für mich ist sie ein Highlight im Jahr, da ich dort die geballte Expertise aus Wissenschaft und Praxis treffe und wesentliche neue Erkenntnisse aus der Veranstaltungsbranche erfahre. Und da die Atmosphäre immer nett und freundlich ist, freue ich mich drauf!”
Ferdinand Erben
„In Zeiten von Wandel ist nichts wichtiger als der Austausch zwischen allen Ebenen. Seit vielen Jahren ist die IBIT FT ein Treffpunkt für Dienstleister, Veranstaltende und Behördenvertreter und damit der ideale Ort um Veränderungen anzustoßen.”
Georg Geczek
Die Fachtagung der IBIT GmbH hat vor 11 Jahren eine richtungsweisende Veränderung in mein Berufsleben gebracht. 2013 gab es mit Sabine Funk erste Gespräche zur Idee Aus- und Fortbildung für Veranstaltungssicherheit nach Österreich zu holen. 2014 im Oktober wurde die Idee zur Realität – das Wiener Rotes Kreuz hat das COMPETENCE CENTER Event Safety Management gegründet. Danke Sabine und dem IBIT Team für inzwischen 10 Jahre tolle Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte.
Adrian Zemp
“Die IBIT Fachtagung ermöglicht es in perfekter Art und Weise, dass sich Fachleute aus Kreisen von Behörden und Ämtern sowie der Sicherheits- und Veranstaltungsbranche zu aktuellen Themen austauschen können. In diversen Themensträngen werden neue Erkenntnisse, Tools und Best Practice-Ansätze zur Veranstaltungssicherheit präsentiert oder in Diskussionsrunden mit Fachleuten aus der Praxis erörtert. Der perfekte Anlass also, um seine eigenen Fachkompetenzen zu erweitern und neue Netzwerkkontakte zu knüpfen.“
Team
Ein Teil des SIKO.team GmbHs war zu Gast bei der 10. Fachtagung Veranstaltungssicherheit der IBIT GmbH im RheinEnergieSTADION in Köln. Ein großes Dankeschön für die tolle Gastfreundschaft, die interessanten Vorträge sowie Gespräche und die zahlreichen wichtigen Impulse für weitere Projekte im Bereich der Veranstaltungs- und Arbeitssicherheit.
Wir freuen uns schon jetzt auf die 11. Fachtagung.