Bildung, Beratung, Forschung für die Sicherheit von Menschen in Menschenmengen

ibit­liest:  The Gui­ding Hand: Crowd Manage­ment Tech­ni­ques and Stra­te­gies von Mark McQua­de

Der Autor Mark McQua­de doku­men­tiert in die­sem Werk sein breit­ge­fä­cher­tes Wis­sen rund um das The­ma Crowd­Ma­nage­ment– von psy­cho­lo­gi­schen Grund­la­gen über Risiko­bewertungen bis hin zu Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien. Dabei wer­den eta­blier­te Prin­zi­pi­en, gesetz­li­che Rahmen­bedingungen und case-stu­dies  her­an­ge­zo­gen

Trotz die­ser inhalt­li­chen Brei­te erweist sich das Werk für den Leser als schwie­rig zugäng­lich: Es feh­len Kapitel­nummerierungen und eine klar struk­tu­rier­te Glie­de­rung – was das Navi­gie­ren im Text erschwert. Der Autor selbst nennt sein Buch eher als „Werk­zeug zur Pro­blem­lö­sung“ und nicht als klas­si­sches Lehr­buch mit kla­rer Kapi­tel­struk­tur – was aber nichts dar­an ändert, dass es so ein­fach schwer zu lesen ist.

Inhalt­lich ist das Buch durch­aus emp­feh­lens­wert – gera­de wegen der Brei­te und Praxis­relevanz. Wer jedoch eine kom­pak­te, klas­sisch geglie­der­te Ein­füh­rung sucht, wird hier nicht oder nur schwer fün­dig.

Das schien aber auch nie sein Anspruch gewe­sen zu sein, so sagt er selbst:  „But The Gui­ding Hand is more than just a pro­fes­sio­nal resour­ce, it’s also a pie­ce of self-reflec­tion. Wri­ting it hel­ped McQua­de unpack his own pro­ces­ses, from first plans on paper to boots-on-the-ground deli­very. “I wan­ted to see cle­ar­ly how I think through the­se pro­blems and hop­eful­ly help others do the same,” he notes. Important­ly, this isn’t a dry aca­de­mic text­book or a recy­cling of old case stu­dies. It’s built to be used, revi­si­ted, scribb­led on, and refe­ren­ced during real pro­blems. McQua­de wan­ted it to be clear, casu­al, and abo­ve all, useful. Whe­ther you’re new to the field or have a thousand shows under your belt, the book is desi­gned to meet you whe­re you are, with lan­guage that’s down-to-earth and prac­ti­cal, not eli­tist or over-com­pli­ca­ted.” (Quel­le: Lin­ke­dIn)