Montags morgens gucken die Kollegen und wir immer besonders aufmerksam, was so über’s Wochenende passiert ist. An diesem Montag gab es leider gleich eine Vielzahl von Ereignissen, über die es zu berichten – was für uns immer heisst: nachzudenken – lohnt. So sind leider Menschen ums Leben gekommen und verletzt worden: Auf dem Open Beatz […]
Nicht alle Gefährdungen liegen in der Veranstaltung selbst … Spätestens seit dem letzten Sommer kennen wir alle nicht nur die Waldbrand-, sondern auch die Grasbrandstufen – und so gehört es natürlich auch in eine ordentliche Umfeldanalyse, die umgebende Vegetation mit in die Gefährdungsbeurteilung einzubeziehen. Im Rahmen der Kontinuitätsplanung ergeben sich hieraus regelmäßig Anfälligkeiten, die adressiert […]
Und schon wieder jährt sich ein großes Stadionunglück: Heute vor 34 Jahren starben 39 Menschen bei der Begegnung zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin im Brüsseler Heysel-Stadion. Über 500 Menschen wurden verletzt. Als Liverpooler Fans versuchten, den eigentlich neutralen, aufgrund falscher Verkäufe aber mit gegnerischen Fans besetzten Block Z zu stürmen, wurden diese gegen eine Mauer gedrückt, die daraufhin einstürzte und viele der Besucher unter sich begrub. Organisatorische Mängel trafen auf bauliche Mängel. Seither hat sich viel weiterentwickelt - unter anderem auf Basis der Normenreihe DIN EN 13200 Zuschaueranlagen.
Noch ist nicht die Zeit, das Ereignis zu kommentieren – zu viel wäre Spekulation. Feststellen lässt sich aber schon einmal Folgendes: wir sind anfällig und angreifbar. Auf sehr vielen Ebenen – sei es konkret oder inBezug auf unsere Wahrnehmung und unser Sicherheitsgefühl. Aber wir sind nicht hilflos. Eine gute Vorbereitung auf den Umgang mit Ereignissen […]
Twitter hat am Mitwoch einen interessanten neuen Dienst „Twitter Alerts“ gestartet. Das neue Feature des Microblogs soll helfen, Nutzern wichtige und genaue Informationen über und während Notfällen, Unfällen und z.B. (Natur-)Katastrophen in kürzester Zeit zu übermitteln – besonders dann , wenn andere Informationsquellen nicht zugänglich sind. Twitter autorisiert dazu im ersten Schritt lokale, nationale und internationale […]
In diesem Jahr wird das IBIT mit einem Stand auf der 16. SHOWTECH in Berlin vertreten sein. Die SHOWTECH findet vom 18.06. – 20.06. 2013 in der Messe Berlin statt. Während der Messe wird es die Möglichkeit geben, an speziell für die SHOWTECH konzipierten kostenfreien IBIT Seminaren zum Thema Veranstaltungssicherheit teilzunehmen, mit denen wir interessierten […]