Das IBIT bietet nach dem Motto „Qualifizierung statt Zertifizierung“ vom 18. – 19.03. sowie vom 20. – 21.03.2013 die beiden aufeinander aufbauenden Workshops Sicherheitsplanung für Veranstaltungen (Einführung) und Sicherheitsplanung für Veranstaltungen (Vertiefung) an, für die es noch freie Restplätze gibt.
Der zweitägige Workshop „Sicherheitsplanung für Veranstaltungen I“ gibt einen Überblick über alle für die sichere Planung und Durchführung von Veranstaltungen wichtigen Faktoren – theoretisch und praktisch. An konkreten Beispielen und mit Hilfe von Gruppenarbeiten zu Szenarien werden mögliche Probleme besprochen und Lösungen erarbeitet. Im Rahmen des Workshops werden Begrifflichkeiten ge- und erklärt und relevante Theorien und Konzepte vorgestellt.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die über Basiswissen im Bereich der Veranstaltungsplanung und -durchführung verfügen.
Inhalte
Details
Der zweitägige Vertiefungs-Workshop „Sicherheitsplanung für Veranstaltungen II“ beschäftigt sich intensiv mit den wesentlichen Faktoren für die sichere Planung und Durchführung von Veranstaltungen – sowohl theoretisch als auch praktisch. An konkreten Beispielen und mit Hilfe von Gruppenarbeiten zu Szenarien werden mögliche Probleme besprochen und Lösungen erarbeitet.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die bereits über fundiertes Wissen im Bereich der Veranstaltungsplanung und –durchführung verfügen.
Inhalte
Details
Da nur noch wenige Plätze frei sind, werden Anmeldungen nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ bearbeitet.