Martin Houbé konzipiert seit Jahren Schulungen und Trainings für Sicherheitskräfte und führt diese durch. Er setzt sich in verschiedenen Gremien für die Verbesserung der Qualifizierung und die Einführung von nationalen und internationalen Standards in der Ausbildung von Sicherheitspersonal bei Veranstaltungen ein.
Im Zuge der Vertiefung der eigenen Qualifizierung studierte er „Crowd and Safety Management“ in England.
Chris is qualified both academically and as a practitioner. He has an undergraduate degree in Human Movement Sport & Recreation Management, a Masters degree in Arts Administration and a PhD; rated as excellent, in Cognitive Psychology and Musicology from the Jyvaskyla University in Finland. Chris is currently a Professor of Crowd Management at Edinburgh Napier University.
Chris has worked in the crowded space arena for over 35 years, initially working as one of the top five club rock promoters in the UK, and as a venue manager. Then, as an academic, where he blazed the trail of both music and crowd management education, moving into consultancy he worked on a range of projects in railway stations, at festivals, on event sites, and in other crowded spaces.
Chris and his team have also worked with the British Olympic elite coaches, head coaches and medical teams for both the 2016 Rio Olympics and the 2020 Tokyo games.
Chris also led the Yourope Event Safety Group (The YES Group) Steering Committee, along with Henrik Nielsen (Roskilde Festival), and helped develop, promote and deliver 29 Seminars on health, safety and crowd management across Europe. Through the YES Group, Chris has also worked with over 80 festivals across Europe, to ensure the safety and security of the crowd.
He created the first ever music management degree in Europe in 1997, the first ever music management postgraduate programme in 1999 and the first ever crowd management degree programme in the world in 2005.
Chris has written and edited ten books on crowd dynamics, music management, and punk and hardcore music and his articles are widely published in a range of security, business continuity, music and crowd management periodicals, magazines and journals.
Im Anschluß an eine kaufmännische Ausbildung gründete ich die Firma Crew Connection Cologne GbR, die jahrelang eine der größten Personallogistikanbieter in Deutschland war. Während dieser Zeit bemühte ich mich um eine Professionalisierung dieser Dienstleistung und übernahm bei Veranstaltungen wie den Rolling Stones in Stuttgart, Köln und Düsseldorf die Personalgesamtkoordination und Abstimmung mit der US-Produktionsleitung.
Nach einer Fortbildung zum Betriebswirt IHK schloss ich 2007 zusätzlich als Meister für Veranstaltungstechnik (Bühne/Studio) ab. Zusätzlich verfüge ich über die Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit, SiGeKo nach Baustellenverordnung und Brandschutzbeauftragter. In meiner täglichen Arbeit vereine ich dieses Wissen bei Veranstaltungen aller Art als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik, Koordinator, technischer Leiter und Berater. Ebenso erstelle ich ganzheitliche Sicherheitskonzepte und betreue Firmen der Branche nach den gesetzlichen Anforderungen im Arbeitsschutz mit Augenmaß.
Selbstverständlich halte ich mein Wissen ständig auf dem neuesten Stand. Dazu besuche ich relevante Fachmessen wie die Prolight & Sound, Fachtagungen z.B. der Ingenieurkammer NRW und des VdS und stehe in Kontakt mit einem großen Netzwerk an Kollegen in ganz Deutschland.
Die Teilnahme an den IBIT Wissenstagen 2020 beinhaltet den Zugriff auf die Aufzeichnungen der gebuchten Sessions.