IBITbildung – Seminarankündigung: Mit unserem Dozenten Daniel Schlatter bieten wir kurzfristig zwei eintägige Seminare in Bonn zum Thema CoViD-19: Infektionsschutz- und Hygienekonzepte an. 1) Für Gastwirte und Event-Locations: 15.06.2020 2) Für Betreiber und Veranstalter: 16.06.2020 Preis je Tag: 345,- EUR Weitere Termine sowie Inhouse-Schulungen können wir nach Rücksprache koordinieren. Infos und Buchung unter: https://ibit.eu/bildung/infektionsschutz-hygiene-konzepte
Unser Dozent Daniel Schlatter (Schlatter-Zahl-Kuhnt Rechtsanwälte), der auch Beratung im Gebiet des Arbeitsschutzes anbietet, hat für uns einen Blick auf notwendige Anpassungen in diesem Bereich geworfen und hilft mit einem kleinen Text, den Überblick zu behalten. Nachdem die Veranstaltungsbranche im weitesten Sinn in vielen Bundesländern wieder langsam an Fahrt aufnehmen darf und deshalb auch entsprechende […]
Heute geht es endlich wieder los mit dem IBIT-Seminarbetrieb. Mit dem dreitägigen Kurs Zertifizierte Veranstaltungsleitung für Events beenden wir die zehnwöchige Pause in unserem Schulungsraum. Natürlich haben wir der aktuellen Zeit und deren Herausforderungen Rechnung getragen und beginnen unter Berücksichtung aller behördlichen Auflagen, die wir in unserem Hygiene- und […]
Während “das Büro” noch den letzten Feinschliff im Schulungsraum umsetzt, läuft bereits seit gestern das erste Inhouse-Seminar (Veranstaltungsleitung / Berlin / Sabine Funk & Daniel Schlatter). Gleichzeitig sind wir, vertreten durch Ralf Zimme, zusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen auch auf dem Kölner Roncalliplatz präsent, wo es einen von unserem Kollegen Dirk Nossbach initiierten “Musteraufbau” […]
Momentan existieren ja eine Menge Leitfäden zum Thema “Wiederanlauf”. Wir haben sie natürlich alle gelesen, verglichen, uns Fragen notiert und – mehr oder weniger erfolgreich – nach Antworten gesucht. Neu in der Sammlung ist der Reopening Guide der Event Safety Alliance, der uns nach der ersten Dursicht extrem gut gefällt und den wir daher gerne […]
Weiter geht es mit unseren #Solidarischen Schulungen. Unsere Geschäftsführerin Sabine Funk – hier ein Foto von hinter den Kulissen – gibt in Teil II der Crowd Management-Reihe erste Einblicke in verschiedene systematische Planungskonzepte, wie z.B. John Fruins FIST-Konzept oder das RAMP-Modell. Zum Video sowie allen anderen kostenfreien bisher veröffentlichten Video- oder Audiodateien geht es unter www.ibit.eu/webinare, […]
Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement gelten als integrierte Bestandteile einer funktionierenden Veranstaltungs- und Sicherheitsorganisation. Als ausgewiesener Experte in Sachen Veranstaltungsverkehr bietet Daniel Schlatter als Teil des IBIT-Dozenten-Teams den Intensivkurs Veranstaltungsverkehrsplanung an. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #Solidarische Schulungen bringen wir nun kompakt ein Schlaglicht unter dem Titel: Verkehrsplanung bei Veranstaltungen – Fokus „Neue Normalität Autokino“. Autokinos vereinen auf […]
Auch das IBIT ist Teil des YOUROPE Netzwerkes – da wir kein Festival sind, sind wir als assoziierte Mitglieder dabei. Ralf Zimme und Sabine Funk sind natürlich auch Mitglieder der YESGroup und versuchen aktuell, die Lücke zwischen einem internationalen Ansatz und der ortsspezifischen individuellen Herangehensweise zu schließen – was einfacher ist, als es klingt, weil […]
Heute gibt es gleich zweimal neue Inhalte von uns! Das neueste MAGAZIN für Sicherheitskultur steht ab sofort auf unserer Website kostenfrei zum Download zur Verfügung. Der Ausgabe 07/2020 haben wir den auf der letzten Fachtagung erprobten und für besonders gut befundenen Titel “es geht nur gemeinsam”verpasst. Texte gibt es darin unter anderem zum Thema Awareness, […]