Für die Arbeit der Ordnungskräfte bei Veranstaltungen gibt es in Deutschland keine allgemeingültige und verbindliche Qualifizierung – weder für die Basismitarbeiter noch für die verantwortungsvolle Arbeit als Supervisor oder Einsatzleiter.
Viele der vorhandenen Abläufe und Prozedere basieren auf Erfahrung – standardisierte Handlungsvorgaben oder -hilfen existieren kaum.
So sehr Erfahrung eine unabdingbare Voraussetzung für das Arbeiten als Einsatzleiter ist, so wichtig sind jedoch auch das fundierte Grundlagenwissen und der theoretische Hintergrund.
Der Einsatzleiter muss Planungen bewerten und Planungsfehler erkennen können, er muss angemessen planen und auf kritische Situationen reagieren können.
Ob die Zusammenarbeit mit den Behörden oder die Besucherlenkung im Einlassbereich – der Einsatzleiter muss Zusammenhänge erkennen und Voraussagen treffen können.
Das dreitägige Seminar verbindet von Anfang an praktische Übungen mit der Vermittlung von theoretischem Wissen und eignet sich sowohl für diejenigen, die sich auf die Arbeit als Einsatzleiter bei Veranstaltungen vorbereiten wollen als auch für diejenigen, die ihr vorhandenes Erfahrungswissen überprüfen und ggf. ergänzen wollen.
• Personen, die sich auf die Arbeit als Einsatzleiter bei Veranstaltungen vorbereiten wollen
• Einsatzleiter, die ihr vorhandenes Erfahrungswissen überprüfen und ggf. ergänzen wollen
• Unternehmen, die ihre Einsatzleiter gezielt schulen wollen
Preis: 795,- EUR (inkl. Kursunterlagen und Verpflegung)*
Organisation und Ablauf