Die Pandemie hat das Zusammentreffen von Menschen in allen Lebensbereichen grundlegend geändert. Neue und sich dynamisch ändernde Gesetze, Verordnungen und Verfügungen stellen nicht nur an die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen neue Anforderungen, sondern überall da, wo Menschen zusammenkommen – ob zu privaten oder auch beruflichen Zwecken. Infektionsschutz und Hygiene gerieten endlich in den notwendigen Fokus einer ganzheitlichen Sicherheitsplanung aller Lebensbereiche und werden dies hoffentlich auch zukünftig bleiben.
3 Tages-Intensivseminar:
Infektionsschutz und Hygiene: Konzeption & Beauftragte (K&B)
Aufgrund vielfacher Nachfrage bieten wir seit Januar 2021 ausschließlich eine dreitägige Kombination aus den Modulen “Infektionsschutz- und Hygienekonzepte” (Tag 1 und Tag 2) und “Beauftragte/-r für Infektionsschutz und Hygiene” (Tag 2 und Tag 3) an.
Das 3-Tages-Seminar kombiniert die Module 1 und 2 und bildet damit das gesamte Spektrum von der Konzeption über die Planung bis hin zur Umsetzung der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen ab. Es vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, den aktuellen komplexen und dynamischen Herausforderungen zu begegnen und sicherzustellen, dass das Zusammenkommen von Menschen im Hinblick auf Infektionsschutz und Hygiene zukünftig sicher und verantwortungsvoll geplant und umgesetzt werden kann.
Modul 1 (zweitägig) „Infektionsschutz- und Hygienekonzepte“ (“Konzeption”)
Im zweitägigen Seminar „Infektionsschutz- und Hygienekonzepte“ erlernen die Teilnehmenden die rechtlichen Grundlagen zum Infektionsschutz und zu den hygienebezogenen Betreiber-, Veranstalterpflichten und auch Unternehmerpflichten. Darüber hinaus erwerben sie Wissen in Bezug auf die methodisch richtige Erstellung von Infektionsschutz- und Hygienekonzepten. Als Basis dient das Grundlagenwissen zur Mikrobiologie sowie zur Reinigung und Desinfektion. Und wie in allen Kursen des IBIT steht natürlich auch hier der Mensch im Mittelpunkt: Faktoren, die das Verhalten von Menschen beeinflussen werden insbesondere im Hinblick auf das Akzeptieren, Befolgen und die Einhaltung von Regeln diskutiert.
Das Modul versetzt die Teilnehmenden in die Lage, den aktuellen komplexen und dynamischen Herausforderungen rechtssicher durch die Erstellung von fach- und sachgerechten Infektionsschutz- & Hygienekonzepten zu begegnen.
Neben der Erstellung von Infektionsschutz- und Hygienekonzepten für Veranstaltungen wird auch das notwendige Wissen vermittelt, das Gelernte auf andere Bereiche, in denen Menschen zusammenkommen, zu transferieren.
Modul 2 (zweitägig) “Zertifizierter Beauftragter / Zertifizierte Beauftragte für Infektionsschutz und Hygiene“ (“Beauftragte”)
Im zweitägigen Seminar „Zertifizierter Beauftragter / Zertifizierte Beauftragte für Infektionsschutz und Hygiene bei Veranstaltungen (IBIT)“ steht zu Beginn das Wissen um die Mikrobiologie, Reinigung und Desinfektion. Auf diesem Grundlagenwissen bauen die rechtlichen Grundlagen zum Infektionsschutz, den Rechten und Pflichten sowie den Haftungsrisiken in der Funktion des/der Beauftragten auf. Das Seminar schließt mit einer umfassenden praktischen Übung sowie einer Prüfung ab.
Das Seminar versetzt die Teilnehmenden in die Lage, die in dieser Position zu übernehmenden Verantwortlichkeiten klar zu definieren und die übertragene Verantwortung auch tatsächlich wahrnehmen zu können.
Das untenstehende Schaubild zeigt die Seminare im Überblick
