Mit dem materialintensiven Seminar Safety by Design haben wir gestern das Schulungsjahr am IBIT in Bonn abgeschlossen (nächste Woche steht in Hamburg noch das ausgebuchte Seminar “Zertifizierter Veranstaltungsleiter für Events” an). Mit Dozent Bernd Belka konnten unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Veranstaltungsmodell das theoretisch Gelernte direkt in der Praxis umsetzen und vertiefen. Heute und Montag […]
Wir sagen DANKE. Für den phantastischen Rahmen im Olympiastadion Berlin, tolle Diskussionen, Vorträge auf höchstem Niveau und für eine großartige 6. Fachtagung Veranstaltungssicherheit, die sie durch die 350 Beteiligten vor Ort geworden ist. Wir melden uns nach dem Wochenende mit dem Downloadbereich, weiteren Fotos der Tagung und einer ersten Zusammenfassung der zwei rasend schnell vergangenen beiden […]
Weiter geht es mit den Ausstellern der 6. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit. Heute stellen wir die SIS Software GmbH und ihre Lösungen vor, die bereits zum 3. Mal im Rahmen unserer Tagung ausstellt. Die SIS Software GmbH ist seit 2012 der Pionier und mittlerweile deutscher Marktführer auf dem Gebiet des digitalen Crowd Managements. Die innovative Crowd […]
Das BMBF-geförderte Forschungsprojekt ProVOD befindet sich auf der Zielgeraden. 3 Jahre der intensiven Forschungsarbeit nehmen ein Ende. Im Rahmen der Abschlusstagung wurden am 22.10.2019 Ergebnisse aus drei Jahren intensiver Arbeit mit Veranstaltungsordnungsdiensten auf #Großveranstaltungen, in Schulungen, auf Tagungen und in Workshops im In- und Ausland präsentiert. Im Rahmen der #Abschlusstagung hat auch IBIT-Geschäftsführerin Sabine Funk […]
Schon vor gut zwei Wochen ist das aktuelle MAGAZINfürSicherheitskultur erschienen. Und endlich ist auch die Printversion der Ausgabe 05/2019 bei uns eingetroffen, so dass wir ab Montag alle vorbestellten Hefte versenden können. Das 48 Seiten starke Magazin kann unter www.ibit.eu/magazin bestellt werden oder steht nach kurzer Registrierung auch zum PDF-Download bereit und wartet zum Beispiel […]
Den Themenschwerpunkt “Rechtliche Fragestellungen”, der dieses Jahr am ersten Veranstaltungstag der 6. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit stattfindet, muss man wohl nicht mehr kommentieren…Betrachtet (und diskutiert!) werden, wie der Name mehr als treffend bereits sagt, rechtliche Fragestellungen, die sich im Laufe des Jahres aufgetan haben. Als ersten Sprecher dieses Themenschwerpunktes möchten wir RA Thomas Waetke (Eventfaq) vorstellen. […]
Weiter geht es mit den Ausstellern und Industriepartnern der 6. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit: Wie bereits angekündigt, möchten wir heute die VP Venue Planner GmbH und ihre Software-Lösung vorstellen. Im Rahmen des Innovationsforums stellen Jörg Bremer und Rainer Schüler den Weg von der Idee zur konkreten Umsetzung vor. Jörg Bremer arbeitet seit über 20 Jahren in […]
Für die, die sich ohnehin damit beschäftigen, ist das Thema nicht so wahnsinnig neu, für andere ist es vielleicht erst seit Kurzem im Fokus: WIR MÜSSEN ETWAS TUN. Die Welt da draussen funktoniert nicht, wenn jede/-r denkt, dass “die anderen” doch zuerst was machen müssen. “Dis Politik muss…”, “was kann ich schon …” blablabla …. […]
Wir machen weiter mit unseren „Funfacts“: Redezeiten Rechnet man alle Panels, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zusammen, können sich die Besucher der #ibitft19 auf insgesamt rund 1.560 Minuten inhaltliches Programm freuen. Für alle bisherigen Fachtagungen zusammen kommen wir übrigens bisher auf lockere 8.000 Minuten Inhalt…
Mit der Vorstellung des Vortrags „Der Sanitätsdienst – Herausforderungen und Chancen der Integration in die Sicherheits-Architektur erfolgreicher Veranstaltungen“ von Boris Michalowski (12.11.2019 – 13:00 Uhr) komplettieren wir den Themenschwerpunkt „Dienstleistung und Infrastruktur“: Der Sanitätsdienst ist im Rahmen der Sicherheitsplanung von Veranstaltungen eine häufig unterschätzte Größe. Dass er da sein muss, wird dabei so selten bezweifelt, […]